Mal etwas Anderes | Räucherrituale - Kiera Fogg

Sonntag, 23. Februar 2025

 Spätestens seit meinem Tinkturpost vor einigen Jahren ist sicher klar, dass mich Heilpflanzen, Rituale und Hausmittelchen sehr interessieren. Ich schwöre nicht auf irgendwelche Zauber, aber für mich persönlich wirkt das Beschäftigen mit Pflanzen, Heilsteinen und manchmal sogar Mondphasen als schöne Art der Selbstfürsorge. Es ist meditativ und naturverbunden, hin und wieder kleine Zeitfenster mit Tarot zu verbringen. 

Von Räucherritualen wusste ich vor diesem Buch noch nichts. Bis auf das, woran ich mich aus dem Krippenspiel mit Weihrauch, Myrrhe und so weiter erinnern kann. Aber das ist ja bei weitem nicht alles. Kiera Foggs Handbuch ist perfekt für Anfänger wie mich, die einfach gern stöbern wollen, hier und da vielleicht eine Inspiration finden oder einfach nachgesagte Wirkungen von Kräuter(mischungen) interessant finden.

Lyrik | Die Flügel meines schweren Herzens - Herausgegeben von Khalid Al-Maaly

Ihr Lieben, es ist mir fast peinlich, wie lange ich die Rezension des folgenden Buches hinausgezögert habe. Lyrik ist eigentlich eher selten vertreten im Rezensionsuniversum, weil es sich nicht flott hintereinander weg lesen lässt. Vielleicht auch, weil es oftmals eine Sammlung von Werken verschiedener Dichter*innen ist, wie auch hier. Dann bezieht sich die Rezension nicht nur inhaltlich auf die Gedichte, sondern auch auf die Auswahl derer.

 „Die Flügel meines schweren Herzens“ hat mich auf eine Weise beeindruckt, die ich nicht erwartet hätte. Als jemand, die ansonsten wenig Kontakt zu arabischer Lyrik hat, war dieses Buch eine völlig neue Erfahrung für mich – und eine sehr emotionale. Was mich sofort gefesselt hat, ist die unglaubliche Stärke und Intensität, mit der diese arabischen Dichterinnen ihre Gefühle in Worte fassen. Ihre Gedichte sind nicht nur poetisch, sie sind ein Spiegelbild ihrer inneren Kämpfe und Sehnsüchte.